START IN DIE LEHRE 2022

20.–22. September 2022 | TU Dortmund, Erich-Brost-Institut und CDI-Gebäude
Jetzt geht's los – die Anmeldung zu START IN DIE LEHRE ist geöffnet!
Im September findet wieder unsere dreitägige hochschuldidaktische Einführung in das Lehren und Lernen an der TU Dortmund statt und wir freuen uns, Sie in diesem Jahr wieder in Präsenz begrüßen zu dürfen.
START IN DIE LEHRE richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachbereiche, die mit der Lehre beginnen und an Lehrende, die einen Einblick in die hochschuldidaktische Perspektive auf das Lehren und Lernen gewinnen möchten.
Dabei steht jeder Tag von START IN DIE LEHRE unter einem besonderen Thema:
Wir beginnen an Tag 1 in einem Großgruppenformat mit der kompetenzorientierten Planung von Lehrveranstaltungen und der Formulierung von Lernergebnissen. Weiter geht es an Tag 2 mit Workshops zum Thema "Vom Lernergebnis zur Lehr- / Lernhandlung". Und zum Abschluss richten Sie den Blick auf ein Querschnitts- oder Vertiefungsthema Ihrer Wahl.
Auch dieses Mal bieten wir Ihnen durch ein Peergruppenformat die Gelegenheit zum intensiven kollegialen Austausch und es erwartet Sie ein spannendes Rahmenprogramm mit viel Raum zum Kennenlernen und Networking. Unter anderem präsentieren Lehrende der TU Dortmund gelungene Lehrprojekte aus der hochschuldidaktischen Weiterbildung. Auf dem Markt der Möglichkeiten lernen Sie die verschiedenen lehrbezogenen Serviceeinrichtungen der TU Dortmund und deren Angebote kennen.
Melden Sie sich schnell an, denn die Plätze in den Workshops werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
