Zum Inhalt
Zentrum für HochschulBildung

START IN DIE LEHRE 2025

Schriftzug "Start in die Lehre" auf einer Tartanbahn © Bereich HD​/​TU Dortmund
22. – 23. September 2025 | Campus-Treff

Jetzt geht's los – die Anmeldung für START IN DIE LEHRE ist geöffnet!

In diesem Jahr findet unsere hochschuldidaktische Einführung in das Lehren und Lernen an der TU Dortmund am 22. und 23. September statt.

START IN DIE LEHRE richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachbereiche, die neu in die Lehre einsteigen, sowie an Lehrende, die einen Einblick in die hochschuldidaktische Perspektive auf das Lehren und Lernen gewinnen möchten.

Veranstaltungsort ist der Campus-Treff an der TU Dortmund. Neben verschiedenen Workshops erwartet Sie ein spannendes Rahmenprogramm mit viel Raum zum Kennenlernen und Netzwerken in einer schönen Atmosphäre mit Kaffee, Getränken und einem gemeinsamen Mittagsimbiss am ersten Tag.

Tag 1 steht unter dem Motto "Aktiv in die Lehre" und bietet Ihnen mit einer interaktiv gestalteten Keynote und dem anschließenden Methodencamp Raum zum Ausprobieren und Reflektieren vielfältiger aktivierender Lehrmethoden. Zum Abschluss des ersten Tages präsentieren Lehrende der TU Dortmund erfolgreiche Lehrprojekte aus der hochschuldidaktischen Weiterbildung.

An Tag 2 geht es "Quer durch die Lehre": Zur Auswahl stehen Ihnen Workshops zu digitaler und diversitätssensibler Lehre sowie ein Workshop zur Integration wissenschaftlichen Arbeitens in die Lehre. Die Fishbowl-Diskussion "Teaching Failures – Misserfolge in der Lehre und was wir daraus lernen" rundet unsere Einführungsveranstaltung in das Lehren und Lernen an der TU Dortmund ab.

Melden Sie sich schnell an, denn die Plätze in den Workshops werden nach der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.

START IN DIE LEHRE