Journal Hochschuldidaktik
2008 (19. Jahrgang)
Nr. 1 | Lehr- und Beratungsangebote des HDZ Dortmund

Editorial
Johannes Wildt
Lehr- und Beratungsangebote für Lehrende
Lehr- und Beratungsangebote für Promovierende
Neuerscheinungen aus dem HDZ
Nr. 2 | Studierende in Lehrfunktionen – Tutoring - Mentoring - Peer Consulting
Editorial
Johannes Wildt
Kurz vorgestellt: Isa Jahnke – Juniorprofessorin im HDZ
Themenschwerpunkt "Studierende in Lehrfunktionen"
Reflektieren lernen – Hochschuldidaktische Praxisbegleitung von Tutor/inn/en
Susanne Gotzen
Wer lehrt, der lernt… Studentische Lernprozesse in einem Multiplikatoren-Projekt
Oliver Reis, Birgit Szczyrba
Tutorier‘ mich Baby! Ein Beratungsspiel zur Erprobung einer ernst zu nehmenden Situation
Nils Bröring / Alf Skolik
Tutorinnen und Tutoren – Stützen der Hochschullehre
Heike Kröpke
Train-the-Tutors – Hochschuldidaktische Qualifizierung für studentische Tutor/inn/en
Kirsten Weihofen, Annette Ladwig, Nicole Auferkorte-Michaelis
Ergebnisse aus der Hochschulforschung
Dem "Dropout" der Studierenden auf der Spur
Karin Zimmermann, Christina Möller, Michaela Zupanic, Kirsten Heusgen

Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Vertiefungsmodul – Projektphase SoSe 2023

Hochschuldidaktische Grundlagen für Lehrende

Mit digitalen Tools die Interaktivität steigern

Blitzlicht Lehre – Shortcuts am Nachmittag

Improtheater meets Lehrstörung
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
