Journal Hochschuldidaktik
2002 (13. Jahrgang)
Nr. 1 | Schlüsselqualifikationen

Editorial
Johannes Wildt
Schlüsselqualifikationen im Kontext der Hochschulreform
Petra Selent
Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation
Sigrid Metz-Göckel, Christine Roloff
Virtuelles Coaching didaktische Metamodellierung und Transparenz von Metakompetenz
Matthias Heiner
Strukturmerkmale und Zielkategorien einer ganzheitlichen Berufsbildung
Berndt Ott
Schlüsselkompetenzen in der Promotionsphase
Johannes Wildt
Nr. 2 | e-competence
Editorial
Johannes Wildt
e-Competence
Matthias Heiner
Digitale Medien in der Lehre und Genderkompetenz
Marion Kamphans, Sigrid Metz-Göckel
eLearning gestaltet die Bildung der Zukunft
Dirk Schneckenberg
Hochschuldidaktik on-line
Matthias Heiner, Dirk Schneckenberg, Johannes Wildt
Computergestütztes kollaboratives Lernen
Angela Carell, Isa Jahnke, Natalja Reiband
Zielgruppenorientierung im "E-Learning"? - die "Gendervariable"
Maria Kuhl
Das HDZ im Neugliederungsprozess der Universität Dortmund
Johannes Wildt
viCo - Der virtuelle Qualifizierungs-Coach
Angela Carell, Matthias Heiner, Bernd Ott

Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Vertiefungsmodul – Projektphase SoSe 2023

Hochschuldidaktische Grundlagen für Lehrende

Mit digitalen Tools die Interaktivität steigern

Blitzlicht Lehre – Shortcuts am Nachmittag

Improtheater meets Lehrstörung
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
