Zum Inhalt
Zentrum für HochschulBildung
Weiteres Angebot

Zusätzlicher Workshop: KI-Tools und ChatGPT

Foto: Ein Mobiltelefon, auf dem ChatGPT geöffnet ist, liegt auf einem Terminplaner, der mit dem Schriftzug "Ein guter Plan" betitelt ist. Rechts daneben liegt eine weiße Rechnertastatur © Kim Carina Hebben​/​TU Dortmund
Wie können KI-bezogene Kompetenzen erlernt werden? Wie kann ich Studierende auf dem Weg zu einem reflektierten und fachlich versierten Einsatz künstlicher Intelligenz begleiten?

Im Workshop "KI-Tools und ChatGPT: KI-Kompetenzen in Lehre und Studium fördern" entwickeln Sie konkrete Lehr-Lerneinheiten für Ihre Lehre, die darauf abzielen, die KI-Kompetenzen Ihrer Studierenden zu fördern und sie optimal auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten. Hierzu setzen wir uns mit der Formulierung von Prompts, verschiedenen KI-basierten Tools und vorhandenen Use Cases auseinander, um im Anschluss für die eigenen Lehrveranstaltungen konkrete Use Cases zu entwickeln.

Termin: 11. Juni 2025 | 9:00 – 16:30 Uhr
Ort: TU Dortmund, CDI-Gebäude (Vogelpothsweg 78), Raum 114

Weitere Informationen und Anmeldung