Zum Inhalt
Zentrum für HochschulBildung

(e)Portfolios als Reflexions- und Prüfungs­instrumente – Workshop

10. Dezember 2021 | 9:00 – 16:30 Uhr Veranstaltungsort: Online via Moodle und Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Lehren und Lernen
Logo: In Kooperation mit Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter © HD@DH.nrw
(e)Portfolios sind eine gute Möglichkeit, die Selbstreflexion der Studierenden zu unterstützen und verschiedene Kompetenzebenen in einer Prüfung abzubilden.

Im Workshop werden Möglichkeiten des Portfolioeinsatzes vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Der Workshop gliedert sich in zwei Phasen:

1. Inputphase (9:00 – 10:30 Uhr): In einem Vortrag werden Varianten und Möglichkeiten von (e)Portfolios an Hand zweier Beispiele aus der Lehre des Referenten vorgestellt und diskutiert. Daran anschließend werden die Erfahrungen der Teilnehmenden systematisiert und offene Fragen diskutiert.

2. Arbeitsphase (11:00 – 16:00 Uhr): In der Arbeitsphase erstellen die Teilnehmenden Konzepte für den Einsatz von (e)Portfolios in konkreten eigenen Lehrveranstaltungen. Die Arbeitsphase besteht aus Anteilen von Tandemarbeit, kollegialer Beratung und Einzelarbeit. Ziel ist, dass jede*r Teilnehmende am Ende ein eigenes Konzept erarbeitet hat. Die Teilnahme an der Arbeitsphase ist nur mit einem konkreten Projekt sinnvoll.

Leitung: Prof. Dr. Tobias Seidl

Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten
Voraus­set­zun­gen: Nur für Angehörige der TU/FH Dort­mund • Konkrete Lehrveranstaltung in der ein (e)Portfolio umgesetzt werden soll
Arbeitseinheiten: 8 AE
Themenbereich: Lehren und Lernen
Modul: I & II

Gebühren

Angehörige der TU/FH Dortmund: 0,00 EUR

An­mel­dung

Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldeschluss war der 26. November 2021.

Kontakt