Lehren und Lernen mit Open Educational Resources
- Lehren und Lernen
Anhand der folgenden Leitfragen beleuchtet die Veranstaltung verschiedene Aspekte von OER und ihrer Einsatzmöglichkeiten in der Hochschullehre:
- Was sind OER und was zählt zu ihnen?
- Was sind die Vor-/Nachteile bzw. Stärken/Schwächen von OER?
- Welche Auswirkungen haben OER auf der Lehr-/Lernebene?
- Wie ist der Mehrwert durch OER für Lehrende?
- Worauf ist bei OER zu achten?
- Wie sind OER im Internet zu finden?
- Wie lassen sich OER in die Lehre integrieren?
- Wie lassen sich eigene OER erstellen?
- Wie können eigene OER veröffentlicht werden?
Leitung: Dr. Markus Jahn
Termine: 23. und 30. November 2021 | jeweils 9:00 – 13:00 Uhr
Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten
Voraussetzungen: Nur für Angehörige der TU/FH Dortmund • Interesse bzw. Neugier in Bezug auf OER
Arbeitseinheiten: 8 AE
Themenbereich: Lehren und Lernen
Modul: I & II
Gebühren
Angehörige der TU/FH Dortmund: 0,00 EUR
Anmeldung
Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldeschluss war der 9. November 2021.