Zum Inhalt
Zentrum für HochschulBildung

Selbst­lern­kompetenzen bei Studierenden fördern

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: Online via Moodle und Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Lehren und Lernen
Selbst­lern­kompetenzen sind nicht nur in Zeiten der Onlinelehre von großer Bedeutung. Studierende müssen sich selbst und ihr Lernen organisieren und haben derzeit kaum Möglichkeiten, sich mit anderen Studierenden über das Lernen und ihre Erfahrungen auszutauschen und dabei Tipps und Unterstützung zu erhalten.

In diesem Onlineworkshop überlegen wir gemeinsam, welche Selbst­lern­kompetenzen Studierende benötigen und wie sie auch online gefördert werden können. Dabei gehen wir von den verschiedenen Lehrsituationen der Teilnehmenden aus und betrachten Modelle und Strategien, die in Lehrveranstaltungen und darüber hinaus eingeführt und geübt werden können, um die Selbstlernkompetenz und Selbstorganisation und so den Studienerfolg zu erhöhen.

Leitung: Eva-Maria Schumacher

Termine:
20. bis 25. Oktober 2021 (asynchrone Vorbereitungsphase)
• 26. Oktober 2021, 9:00 – 15:00 Uhr (synchrone Workshop-Phase)

Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten
Voraus­set­zun­gen: Nur für Angehörige der TU/FH Dort­mund • Eigene Lehre in Form einer Semester- oder einer einzigen Lehrveranstaltung
Arbeitseinheiten: 8 AE
Themenbereich: Lehren und Lernen
Modul: I & II

Gebühren

Angehörige der TU/FH Dortmund: 0,00 EUR

An­mel­dung

Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldeschluss war der 12. Oktober 2021.

Kontakt