Zum Inhalt
Zentrum für HochschulBildung

Vertiefungs­modul – Projektphase WiSe 2023/24

Beginn: Ende: Veranstaltungsort: TU Dortmund, CDI-Gebäude (Vogelpothsweg 78), Raum 114
Veran­stal­tungs­art:
  • Innovationen in Lehre und Studium entwickeln
Im Vertiefungs­modul entwickeln Sie eine Ihrer Lehrveranstaltungen weiter bzw. konzipieren ein innovatives Lehrprojekt, das Sie durchführen, dokumentieren und reflektieren.

Zum Beginn des Vertiefungsmoduls erarbeiten Sie in einer Selbstarbeitsphase eine Beschreibung Ihrer Lehr-Lern-Philosophie, Ihrer Lehrkompetenzentwicklung im Verlauf des Zertifikatprogramms, Ihrer Motivation für das Lehrprojekt und der zu bearbeitenden Lehrveranstaltung.

Im Rahmen des Auftakt- und Abschlussworkshops sowie in flankierenden individuellen Beratungen und Hospitationen werden Sie bei Ihrem Lehrprojekt begleitet und unterstützt. Im Auftaktworkshop werden Ziele und Prozess des Lehrprojektes erarbeitet und Sie identifizieren eine didaktische Herausforderung, die im Rahmen des Projektes bearbeitet werden soll. Die didaktische Herausforderung wird im Selbststudium auf Basis hochschuldidaktischer Literatur detailliert von Ihnen analysiert und Sie arbeiten ein didaktisches Konzept zum Umgang damit aus. Dabei erhalten Sie Unterstützung durch individuelle Beratung und Feedback. Durch eine Hospitation erhalten Sie zudem Rückmeldung zu Lehr-Lernprozessen innerhalb Ihres Lehrprojektes. Der Abschlussworkshop dient der Präsentation und Reflexion aller Projekte. Im kollegialen Austausch werden Impulse zur weiteren Gestaltung der eigenen Lehre gegeben.

Leitung: Dr. Katrin Stolz

Termine:
• 28. Juli 2023 (Start der Selbstarbeitsphase)
• 11. August 2023 | 9:00 – 16:30 Uhr (Auftaktworkshop)
• Individuelles Lehrprojekt mit Beratung und Hospitation im Wintersemester 2023/24
• 16. Februar 2024 | 9:00 – 13:00 Uhr (Abschlussworkshop)

Zielgruppe: Teilnehmer*innen des Zertifikatsprogramms
Voraussetzungen: Nur für Angehörige der TU Dortmund • Für die Teilnahme am Vertiefungs­modul müssen Sie das Basismodul des Zertifikatsprogramms abgeschlossen und insgesamt 105 AE absolviert haben
Arbeitseinheiten: 60 AE
Themenbereich: Innovationen in Lehre und Studium entwickeln
Modul: III

Gebühren

Angehörige der TU Dortmund: 0,00 EUR

An­mel­dung

Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldeschluss war der 13. Juli 2023.

Kontakt