KI-Tools und ChatGPT: Die eigene Lehre neu denken!
![Binärsystem Mehrere weiße Nullen und Einsen in 3D.](/storages/zentraler_bilderpool/_processed_/3/4/csm_Nullen_Einsen_0d14a3ad3d.jpg)
Aktuell werden KI-Tools wie ChatGPT als disruptive Technologien in der Hochschulbildung diskutiert: Welchen Einfluss haben KI-Tools auf die Lehre? Wie müssen sich Lehre und Prüfungen an Hochschulen verändern?
In zwei Workshops setzen wir uns mit der Wirkung von KI-Tools wie ChatGPT auf die Lehre an Hochschulen auseinander, diskutieren und erproben diese für die eigene Lehre.
Die beiden Workshops sind inhaltlich identisch, beginnen aber an unterschiedlichen Tagen und Uhrzeiten, um Ihnen die Auswahl eines passenden Termins zu erleichtern.
KI-Tools und ChatGPT: Die eigene Lehre neu denken! (Online-Workshop 1)
22. Mai 2023 | 9:00 – 13:00 Uhr • Asynchrone Selbstarbeitsphase (3 AE) • 19. Juni 2023 | 11:00 – 12:30 Uhr
KI-Tools und ChatGPT: Die eigene Lehre neu denken! (Online-Workshop 2)
25. Mai 2023 | 13:00 – 17:00 Uhr • Asynchrone Selbstarbeitsphase (3 AE) • 19. Juni 2023 | 11:00 – 12:30 Uhr