Montag geht's los!

In diesem Jahr findet unsere hochschuldidaktische Einführung in das Lehren und Lernen an der TU Dortmund am 22. und 23. September statt.
Am 22.09.2025 um 9:00 Uhr fällt der Startschuss mit der Begrüßung durch die Leiterin des Bereichs Hochschuldidaktik, Dr. Katrin Stolz. Unter dem Motto "Aktiv in die Lehre" findet zunächst eine interaktiv gestaltete Keynote statt. Danach geht es in das Methodencamp zum Ausprobieren und Reflektieren vielfältiger aktivierender Lehrmethoden. Der Tag endet mit Präsentationen erfolgreicher Lehrprojekte aus der hochschuldidaktischen Weiterbildung.
An Tag 2 geht es "Quer durch die Lehre": Es finden Workshops zu digitaler und diversitätssensibler Lehre sowie zur Integration wissenschaftlichen Arbeitens in die Lehre statt. Die Fishbowl-Diskussion "Teaching Failures – Misserfolge in der Lehre und was wir daraus lernen" mit Professor*innen und Lehrenden der TU Dortmund rundet die Veranstaltung ab. Und dann ist es soweit: Die Teilnehmer*innen erhalten ihre Zertifikate.
Wir freuen uns auf viel Austausch, Vernetzung und hochschuldidaktische Expertise!