Morgen geht's los!

Unsere dreitägige Einführungsveranstaltung START IN DIE LEHRE geht in die 28. Runde! Worüber wir uns besonders freuen: Nach zwei Jahren findet die Veranstaltung wieder in Präsenz statt!
In den drei Tagen gibt es neben hochschuldidaktischer Expertise viel Raum zum Austauschen und Vernetzen.
Am 20.09.2022 um 10:00 Uhr fällt der Startschuss mit der Begrüßung durch die Prorektorin Studium, Prof. Dr. Wiebke Möhring. Besondere Highlights des Tages sind in diesem Jahr die Runde "Gute Lehre an der TU Dortmund", die Arbeitsphase "Lernziele als Wegweiser in der Lehre" mit Prof. Dr. Dr. Oliver Reis und der Start der fachbezogenen Peergruppenarbeit.
An Tag 2 geht es dann unter dem Motto "Vom Lernergebnis zur Lehr-/Lernhandlung" in Workshops und Peergruppenarbeit an die methodische Gestaltung der Lehre.
Last but not least: Tag 3 steht mit den Workshops "Rund um Moodle", "Interaktivität durch digitale Tools steigern" und "Professionell präsentieren in der Lehre" unter dem Titel "Hochschullehre aufgefächert". Und dann ist es soweit: Die Teilnehmer*innen erhalten ihre Zertifikate.
Wir freuen uns auf viel Austausch, Vernetzung und hochschuldidaktische Expertise!
Suche & Personensuche
Kalender
Zur Veranstaltungsübersicht
Vertiefungsmodul – Projektphase SoSe 2023

Hochschuldidaktische Grundlagen für Lehrende

Mit digitalen Tools die Interaktivität steigern

Blitzlicht Lehre – Shortcuts am Nachmittag

Improtheater meets Lehrstörung
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Interaktive Karte
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.
