Zum Inhalt
Zentrum für HochschulBildung

Trauer um Prof. Sigrid Metz-Göckel

Porträtfoto von Prof. Dr. Sigrid Metz-Göckel
Wir trauern um Sigrid Metz-Göckel, Hochschuldidaktikerin der ersten Stunde.

Sigrid Metz-Göckel hat 1976 das Zentrum für Hochschuldidaktik in Dortmund als eines der ersten hochschuldidaktischen Zentren in Deutschland aufgebaut und viele Jahre geleitet. Sie war damit eine Hochschuldidaktikerin der ersten Generation und hat die Hochschuldidaktik in Deutschland maßgeblich mitentwickelt und geprägt.

Darüber hinaus leitete sie die "Frauenstudien" – ein weiterbildendes Studium mit dem Schwerpunkt auf feministischer Forschung, das sie 1979 gemeinsam mit Studentinnen initiiert hatte. Sie setzte sich für soziale Gerechtigkeit und die Verbesserung der Situation von Frauen ein, war Trägerin des Bundesverdienstkreuzes und Gründerin der Stiftung "Aufmüpfige Frauen".

Sigrid Metz-Göckel ist nach kurzer schwerer Krankheit am 11. Februar 2025 verstorben. Wir sind ihr sehr dankbar für ihr Engagement für die Hochschuldidaktik sowie ihre unermüdliche Aufbauarbeit als eine der ersten Professorinnen an der TU Dortmund und Pionierin in der Geschlechter- und Frauenforschung.

Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.