Improtheater meets Lehrstörung
- Lehren und Lernen
In der Lehre gibt es immer wieder typische Störungen und Konflikte. Handys werden genutzt, die Mitarbeit ist mau, Studierende beteiligen sich vermeintlich unangemessen. Als Lehrendem/Lehrender geht einem auch manchmal die Luft aus – und dann die Motivation flöten.
Improtheater lebt vom Augenblick, vom Spiel und von der Spontanität – innerhalb eines abgesprochenen Rahmens. Wer schon immer mal Impro kennen lernen und machen wollte, hat hier die Gelegenheit deren Wirkung zu erfahren und gleichzeitig neue Impulse für den Umgang mit schwierigen Lehrsituationen zu entdecken.
An den beiden Workshoptagen werden immer wieder verschiedene Improübungen gemacht und zwischendurch der Transfer in die Lehre betrachtet.
Achtung: Zuschauen gibt's nicht, denn Impro funktioniert nur, wenn alle Beteiligten aktiv mitspielen. Melden Sie sich bitte nur an, wenn Sie Spiellaune haben.
Leitung: Daniel Al-Kabbani
Termine: 10. Mai 2022 | 10:00 – 18:00 Uhr • 11. Mai 2022 | 9:00 – 17:00 Uhr
Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten
Voraussetzungen: Keine – man braucht keinerlei Impro- oder Bühnenerfahrung
Arbeitseinheiten: 16 AE
Themenbereich: Lehren und Lernen
Modul: I & II
Gebühren
Angehörige der TU/FH Dortmund: 0,00 EUR
Angehörige einer Universität im Netzwerk HD NRW: 100,00 EUR
Angehörige einer nicht zum Netzwerk HD NRW gehörenden Hochschule: 200,00 EUR
Hinweis für gebührenpflichtige Teilnehmende:
Nach Erhalt der Rechnung, die gleichzeitig die Anmeldebestätigung ist, wird der Betrag sofort fällig und ist innerhalb von 7 Werktagen unter Angabe von Verwendungszweck, Rechnungsnummer und Nachname zu überweisen. Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer späteren Stornierung wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
Anmeldung
Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldeschluss war der 25. April 2022.