Zum Inhalt
Zentrum für HochschulBildung

Kompetenz­orientiert Prüfen

17. Januar 2022 | 9:00–17:00 Uhr und 18. Januar 2022 | 9:00–16.00 Uhr Veranstaltungsort: Online via Moodle und Zoom
Veran­stal­tungs­art:
  • Prüfen und Bewerten
Kompetenzorientierung im Studium beginnt mit der Formulierung geeigneter Learning Outcomes. Damit diese in der Lehre auch erreicht werden, genügt es nicht nur, die Lehrmethoden an diese Ziele anzupassen: auch die Prüfungsformen müssen kompetenz­orientiert gestaltet sein. Die Form der Prüfung beeinflusst das Lernverhalten der Studierenden maßgeblich.

Im Workshop wird aufbauend auf dem Grundprinzip des Constructive Alignment die angemessene Formulierung von Learning Outcomes eingeübt. An konkreten Beispielen der Teilnehmenden werden mögliche kompetenzorientierte Prüfungsformate besprochen und auf die Bedarfe angepasst. Dabei werden auch Rahmenbedingungen wie Gruppengröße, Vorkenntnisse der Studierenden und räumlich-zeitliche Bedingungen mit in die Überlegungen einbezogen.

Ebenso wird die Bewertung der Prüfungsformate in den Blick genommen. Auch die Bewertung von Gruppenarbeiten kann nach Bedarf thematisiert werden.

Leitung: Daniel Al-Kabbani

Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten
Voraus­set­zun­gen: Nur für Angehörige der TU/FH Dort­mund
Arbeitseinheiten: 16 AE
Themenbereich: Prüfen und Bewerten
Modul: I & II

Gebühren

Angehörige der TU/FH Dortmund: 0,00 EUR

An­mel­dung

Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldeschluss war der 3. Januar 2022.

Kontakt