Zum Inhalt

Studierende beraten

6. und 20. Juni 2023 | jeweils 9:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: TU Dortmund, CDI-Gebäude (Vogelpothsweg 78), Raum 114
Veran­stal­tungs­art:
  • Studierende beraten

Beratung als didaktische Aufgabe ist eine besondere Handlungsform im Hochschulkontext, die sich in Art, Form und Funktionen von anderen Beratungsfeldern unterscheidet. Entsprechend spielen unsere bewusste Haltung und Rolle als Lehrende dabei eine besondere Rolle.

Im Workshop klären wir anhand von Inputs, Reflexion, Übungen und Diskussionen was wir wie im Beratungssetting leisten können und wie wir antizipierten Herausforderungen begegnen können. Simulationen und deren Evaluation helfen uns, das Entwickelte anzuwenden und zu optimieren. Themen sind u.a. zeitliche Ressourcen, Phasen von Beratungsgesprächen, Anliegenklärung, Techniken der Gesprächsführung sowie Begleitung und Feedback bzgl. Leistungsnachweisen als Einzel- und Gruppenberatungen. Ziel diesen Workshops ist es, die Beratungskompetenz und -haltung von Lehrenden auf- und auszubauen.

Bitte bringen Sie folgende Materialien mit: Bislang eingesetzte oder geplante Leitfäden für Beratungsgespräche, Feedback-Kriterien zur Leistungsbewertung und Arbeitsblätter zu Anforderungen an Leistungen Studierender.

Leitung: Eva-Maria Schumacher

Termine: 6. und 20. Juni 2023 | jeweils 9:00 – 17:00 Uhr

Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten
Voraus­set­zun­gen: Keine
Arbeitseinheiten: 16 AE
Themenbereich: Studierende beraten
Modul: I & II

Gebühren

Angehörige der TU/FH Dortmund: 0,00 EUR
Angehörige einer Universität im Netzwerk HD NRW: 0,00 EUR
Angehörige einer nicht zum Netzwerk HD NRW gehörenden Hochschule: 0,00 EUR

An­mel­dung

An­mel­dung­en sind bis zum 23. Mai 2023 möglich.

Anmeldung

Kontakt

Kalender

Zur Veranstaltungsübersicht

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.

Interaktive Karte

Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark.

Campus Lageplan Zum Lageplan